Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Das Schwimmabzeichen Seepferdchen: Der erste Schritt zum Schwimmen

Schwimmabzeichen Seepferdchen
Schwimmabzeichen

Das Schwimmabzeichen Seepferdchen: Der erste Schritt zum Schwimmen

Schwimmabzeichen Seepferdchen

Das Schwimmabzeichen Seepferdchen (Frühschwimmer Abzeichen) ist der erste Schritt zum sicheren Schwimmen und ein wichtiger Meilenstein in der Schwimmausbildung für jedes Kind. Mit dem Erwerb dieses Abzeichens dokumentieren Frühschwimmer ihren Fortschritt, den Beweis über 25 m Schwimmen, einen Sprung kopfwärts vom Beckenrand und das Heraufholen eines Gegenstandes mit Händen aus schultertiefem Wasser umfasst. Kinder sammeln so erste Kenntnis von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung, bevor sie zu den deutschen Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold übergehen.

Einführung in das Seepferdchen

  • Seepferdchen macht Kindern Spaß am Schwimmen und fördert die Sicherheit im Wasser.

  • Anforderungen für die Seepferdchen Prüfung: 25 m in Bauch oder Rückenlage, ein Sprung kopfwärts vom Beckenrand und ein Heraufholen eines Gegenstandes.

  • Mit dem Bestehen der Prüfung erhalten sie Frühschwimmerabzeichen-Urkunde und Abzeichen.

Zusätzlich werden Urkunden als Anerkennung für die bestandene Prüfung ausgestellt, was die Motivation der Kinder steigert, weitere Schwimmabzeichen zu erreichen.

Durch diesen Schritt legen junge Schwimmer den Grundstein – im Schwimmkurs und zu Hause – für alle weiteren Prüfungen bis zum deutschen Schwimmabzeichen Gold.

Die verschiedenen Schwimmabzeichen

Im deutschen System gibt es insgesamt vier offizielle Schwimmabzeichen:

  1. Schwimmabzeichen Seepferdchen

  2. Deutsches Schwimmabzeichen Bronze

  3. Deutsches Schwimmabzeichen Silber

  4. Deutsches Schwimmabzeichen Gold

Dazu kommen Sonderformen und Motiv‑Abzeichen wie Jugendschwimmabzeichen, Schwimmabzeichen Seeräuber, Stundenschwimmer Abzeichen, Totenkopf – 1½ Stunden Abzeichen oder Trixi Schwimmabzeichen – diese und mehr behandeln wir in speziellen Artikeln und Produktlisten auf unserer Pimpertz Website.

Kurzer Überblick über die vier Stufen

Abzeichen

Distanz

Bergungstiefe

Zusätzliche Anforderungen

Seepferdchen

25 m

Schultertief

Baderegeln, einfacher Sprung

Bronze

200 m (15 Min.)

ca. 2 m

Verschiedene Sprünge, Baderegeln

Silber

400 m (25 Min.)

zweimal ca. 2 m (2 Gegenstände)

Zwei verschiedene Schwimmstile

Gold

Erweiterte Anforderungen

-

Techniken und erweiterte sichere Schwimmer-Fähigkeiten

In der Welt der Schwimmabzeichen beginnt alles mit dem Seepferdchen. Hierbei müssen Schwimmanfänger 25 Meter schwimmen, einen Gegenstand aus schultertiefem Wasser bergen und die Baderegeln kennen. Es ist der erste große Erfolg auf dem Weg zu einem sicheren und kompetenten Schwimmer.

Das Bronze Abzeichen erfordert 200 Meter Schwimmen in 15 Minuten, das Bergen eines Objekts aus 2 Metern Tiefe und das Beherrschen der Baderegeln.

Für das Silber Abzeichen sind 400 Meter in maximal 25 Minuten zu schwimmen, und es gilt, zwei Gegenstände aus der Tiefe zu bergen.

Gold Schwimmabzeichen : Beim Gold Abzeichen sind die Voraussetzungen am höchsten, zusätzlich zu den Bewältigungen der Distanz fordert es auch technische Fertigkeiten, die den Prüfling zu einer wahren Wassersicherheitsikone machen.

Diese Stufen bilden die Grundlage der Ausbildung – von der Wassergewöhnung bis zur Rettungsfähigkeit.

Merken‑Tipp: Notieren Sie alle Prüfungsleistungen im Schwimmpass und markieren Sie jeden Fortschritt.

Die Bedeutung der Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen spielen eine zentrale Rolle in der Schwimmausbildung in Deutschland. Sie sind nicht nur ein sichtbarer Nachweis für die erlernten Fähigkeiten im Schwimmen, sondern markieren auch wichtige Entwicklungsschritte auf dem Weg zum sicheren Schwimmer. Jedes Abzeichen – vom Seepferdchen über Bronze, Silber bis hin zu Gold – steht für bestimmte Anforderungen und vermittelt Wissen, das die Sicherheit im Wasser maßgeblich erhöht. Für Kinder sind die Schwimmabzeichen ein motivierender Anreiz, sich stetig zu verbessern und neue Herausforderungen zu meistern. Erwachsene profitieren ebenso vom Erwerb der Schwimmabzeichen, da sie ihre Schwimmkenntnisse auffrischen und erweitern können. Der strukturierte Aufbau der Schwimmausbildung mit den Stufen Bronze, Silber & Gold sorgt dafür, dass alle Altersgruppen ihre Fähigkeiten ausbauen und sicheres Verhalten im Wasser erlernen. So tragen die Schwimmabzeichen entscheidend dazu bei, das Risiko von Badeunfällen zu verringern und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken.

Anforderungen für die Schwimmabzeichen Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold

Bevor Kinder im Schwimmkurs das Seepferdchen in der Ausbildung erlangen, müssen sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Diese Anforderungen dienen der Sicherheit im Wasser und dem sukzessiven Erwerb von Kenntnis und Fähigkeiten.

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand um Mut und Technik zu prüfen.

  • 25 m Schwimmen in Bauch oder Rückenlage (grobe Form).

  • Heraufholen eines Gegenstandes mit Händen aus schultertiefem Wasser.

  • Kenntnis von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung.

Mit dem Bestehen des Seepferdchen erhalten sie das Frühschwimmerabzeichen-Abzeichen sowie den Beweis in Urkunde. Anschließend kann das Kind zum Deutschen Bronze Abzeichen übergehen.

Deutsches Schwimmabzeichen Bronze

Das Deutsche Bronze Abzeichen verlangt als Prüfungsleistungen :

  • 200 m Schwimmen, davon zweimal ca 2 m Streckentauchen

  • Tieftauchen (ca. 2 m ) mit Bergen eines Objekts

  • Kenntnis von Baderegeln sowie Wissen über Bade‑Boots und Eisunfällen

  • Abstoßen vom Beckenrand

  • Ein Sprung kopfwärts vom Beckenrand mit Bauch oder Rückenlage Grobform

Nach Erfüllung dieser Prüfungsleistungen erhält das Kind die Bronze-Urkunde und Eintrag im Schwimmpass. Erwachsene können hier ebenfalls antreten.

Schwimmabzeichen Bronze

Als Einstieg in die Könnerstufe symbolisiert das Bronze Abzeichen den Übergang vom Anfängerniveau zu regel­konformem Schwimmen. Die Kombination aus 200 m Schwimmen, Abstoßen vom Beckenrand und Streckentauchen fördert Ausdauer und Technik.

Deutsches Schwimmabzeichen Silber

Für das Deutsche Silber Abzeichen sind diese Vorraussetzungen vorgesehen:

  • 400 m Schwimmen in verschiedenen Stilarten

  • 50 m Streckentauchen (dreimal ca 2 m)

  • Körperlage Wechsel zwischen Bauch‑ und Rückenlage (mindestens drei Wechsel)

  • Kenntnis von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung

  • Ein Sprung vom Beckenrand und verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge vom 1 m Brett

Die Prüfungsleistungen dokumentieren Ausdauer und sichere Handhabung unter Wasser. Nach dem Bestehen erhält man Urkunde und Abzeichen für den Schwimmpass.

Schwimmabzeichen Silber

Silber baut auf Bronze auf und prüft neben Ausdauer die koordinativen Fähigkeiten wie Körperlage Wechsel, Streckentauchen und Sprünge.

Deutsches Schwimmabzeichen Gold

Das anspruchsvolle Deutsche Gold Abzeichen umfasst:

  • 800 m Schwimmen in freier Wahl

  • Streckentauchen

  • Retten eines Schwimmers

  • Abstoßen vom Beckenrand und Sprung kopfwärts vom Beckenrand

  • Kenntnis von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung

Gold steht für höchste technische und körperliche Leistungen in der Ausbildung.

Schwimmabzeichen Gold

Das Gold Abzeichen ist der höchste Nachweis der deutschen Schwimmausbildung. Es bestätigt 800 m Ausdauer, Rettungskenntnisse und Kondition.

Der Weg zum Seepferdchen-Abzeichen

Der Weg zum Seepferdchen Abzeichen startet mit:

  1. Wassergewöhnung – Mut zum Sprung vom Beckenrand entwickeln.

  2. Erlernen des Schwimmens in Bauch oder Rückenlage über 25 m.

  3. Heraufholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser.

  4. Erhalt der Urkunde und des Aufnähers für die Badehose.

Der Aufnäher dient als sichtbares Zeichen des Erfolgs und motiviert Kinder, weitere Schwimmabzeichen zu erwerben.

Diese Punkte bilden das Fundament für die Teilnahme am Schwimmkurs und den späteren Erwerb höherer Abzeichen.

Die Vorteile der Schwimmabzeichen

Der Erwerb von Schwimmabzeichen bringt zahlreiche Vorteile mit sich – für Kinder ebenso wie für Erwachsene. Sie fördern nicht nur die Sicherheit im Wasser, sondern helfen auch dabei, die eigenen Schwimmfähigkeiten gezielt zu verbessern. Mit jedem neuen Abzeichen wächst das Selbstvertrauen, denn die Prüflinge erhalten eine offizielle Bestätigung ihrer Leistung. Gerade für Kinder ist das Erreichen eines Schwimmabzeichens ein großer Erfolg, der sie motiviert, weiter am Schwimmen zu arbeiten. Erwachsene können durch die Schwimmabzeichen ihre Kenntnisse auffrischen und sich neue Ziele setzen. Darüber hinaus dienen die Schwimmabzeichen oft als Voraussetzung für weiterführende Schwimmkurse oder spezielle Qualifikationen, wie etwa Rettungsschwimmer-Ausbildungen. Insgesamt leisten die Schwimmabzeichen einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Wasser und machen den Weg zum sicheren Schwimmer für alle Altersgruppen nachvollziehbar und greifbar.

Die verschiedenen Niveaus der Schwimmabzeichen

In der Schwimmausbildung stehen vier Niveaus zur Auswahl:

Durch die steigenden Erwartungen und Prüfungsleistungen sammeln Prüflinge Ausdauer und Rettungskompetenz, was den Spaß am Schwimmen weiter steigert.

Die Zukunft der Schwimmabzeichen

Die Zukunft der Abzeichen sieht innovativ aus: Digitale Nachweise, erweiterte Programme für Erwachsene und spezielle Frühschwimmerabzeichen für die Allerkleinsten. Dank moderner Schwimmausbildung kann jedes Kind und jeder Erwachsene auf die nächste Stufe in Bronze, Silber und Gold hinarbeiten – mit Spaß und Motivation.

Mit dem Erwerb der Schwimmabzeichen begeben sich Kinder, Frühschwimmer, Jugendschwimmabzeichen-Teilnehmer und Erwachsene auf eine spannende Reise im Wasser, die sie sicher durch die Schwimmausbildung führt.

Schwimmabzeichen bequem online kaufen

Auf unserer Website pimpertz.de finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Schwimmabzeichen für alle Stufen – vom Seepferdchen bis zum Deutschen Schwimmabzeichen Gold. Bestellen Sie einfach und sicher online und statten Sie Ihr Kind mit den passenden Abzeichen aus, die den Fortschritt im Schwimmen sichtbar machen. Machen Sie den nächsten Schritt auf dem Weg zum sicheren Schwimmer und motivieren Sie mit unseren attraktiven Aufnähern, Aufklebern, Aufbüglern und Urkunden zum Weitermachen!

 

Ein paar Fakten am Rande

Das Seepferdchen ist kein Nachweis für sicheres Schwimmen.

Das Seepferdchen ist kein Nachweis für sicheres Abspringen aus 3 m Höhe.

Nach dem Erwerb des Seepferdchens müssen Kinder weiterhin intensiv beaufsichtigt werden.

Seit dem 1. Januar 2020 gibt es keine Trennung mehr zwischen Jugendschwimmabzeichen und Schwimmabzeichen.

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) betont, dass das Seepferdchen allein noch keinen sicheren Schwimmer ausweist.

Es ist ein häufiges Missverständnis, dass Kinder mit dem Seepferdchen bereits sicher schwimmen können.

Mit dem Seepferdchen können Kinder sich unter Aufsicht alleine im Wasser bewegen.

Mit dem Seepferdchen gilt man nicht als sicherer Schwimmer, das Bronze-Abzeichen ist dafür erforderlich.

Die Abnahme eines Schwimmabzeichens kostet je nach Schwimmbad meist zwischen 3 bis 8 Euro.

Die Anforderungen für die einzelnen Schwimmabzeichen sind seit dem 1. Januar 2020 gestiegen.

Nach dem Erwerb des Gold-Abzeichens gibt es kein weiteres Schwimmabzeichen im Deutschen Schwimmpass.

Ab dem 10. Lebensjahr können Kinder den Juniorretter zusätzlich zum Gold-Abzeichen erlernen.

Die DLRG sowie viele Schwimmvereine oder öffentliche Bäder bieten Schwimmkurse an.

Regelmäßiges Üben erhöht die Schwimmsicherheit und fördert Gesundheit und Selbstvertrauen.

Familien können gemeinsam mit Schwimmlehrern den sportlichen Ehrgeiz ihrer Kinder fördern.

Beim Schwimmen lernen ist es wichtig, dass der Spaß im Vordergrund steht.

 

Das Seepferdchen Emblem ist ein echter Hingucker für junge Helden, die ihre Seepferdchen Prüfung erfolgreich bestanden haben, und es symbolisiert den ersten großen Erfolg im Schwimmsport, oft in leuchtendem Orange oder edlem Gold verfügbar, um den Stolz der Kinder zu unterstreichen. Bei Pimpertz.de finden Sie hochwertige Stoffabzeichen zum Aufbügeln oder Aufnähen, die als fester Bestandteil der Badebekleidung dienen und eine schnelle Lieferung garantieren, mit exzellenter Qualität und Verarbeitung, die in Bewertungen von Kunden immer wieder gelobt wird – denken Sie an Rabatte für Großbestellungen in Schulen oder Verbänden, wo das Seepferdchen Emblem als Belohnung für den Umgang mit Wasseroberfläche, Bauchlage, Rückenschwimmen oder Startsprung eingesetzt wird. Als Frühschwimmerabzeichen Seepferdchen ist es ein Nachweis für grundlegende Anforderungen wie Brustschwimmen, Kraulschwimmen oder Transportschwimmen, und in der Kategorie Schwimmzubehör auf pimpertz.de können Sie es mit Handtüchern kombinieren, um den Schwimmunterricht zu einem echten Abenteuer zu machen, unterstützt durch den BFS und Prüfungsordnung in Institutionen wie Schwimmschulen. Die Adresse für Bestellungen ist einfach online, und der Service umfasst Tipps zum Anbringen, sei es auf Tasche oder Badeanzug, wo das Seepferdchen Emblem mit Sternen in verschiedenen Farben wie Orange oder Gold glänzt und als Schwimmerfolge gefeiert wird, ohne Erschöpfung beim Festhalten der Technik – ein Angebot, das Eltern und Schwimmlehrer schätzen, da es den Ort der Frühschwimmerprüfung zum Helden-Lager macht. Mit Content zu Regeln, Hilfe bei Fremdrettung oder Grätschschwung integriert, ist das Seepferdchen Schwimmabzeichen ein Teil des Einsatzes in Alter von 5 Jahren an, und bei Rabatt-Aktionen sparen Sie Geld, während die Qualität und Lieferung top sind, bewertet von vielen als perfekter Hingucker für Anfänger, die ihre Freude am Schwimmen entdecken, inklusive Paketsprung oder Schieben im Wasser, lösen von Ängsten und Erfolg als Freischwimmer – schauen Sie sich das Angebot für Seepferdchen Abzeichen an unter pimpertz.de/collections/seepferdchen-abzeichen. Der Grund für das Seepferdchen Emblem liegt in der Förderung grundlegender Schwimmlagen wie Bauchlage oder Rückenkraulschwimmen, die unter Anleitung eines Schwimmmeisters vom Startblock aus geübt werden, um jede Person – sei es Kind oder Anfänger – sicher im Wasser zu machen, und bei Pimpertz.de können Sie passende Abzeichen finden, die als motivierender Hingucker dienen. In der Schwimmlage auf dem Rücken, etwa beim Rückenkraulschwimmen, lernt die Person, entspannt zu atmen und die Wasseroberfläche zu kontrollieren, was der Grund für viele Erfolge ist, und der Schwimmmeister betont hier die richtige Technik vom Startblock, um Erschöpfung zu vermeiden. Jede Person, die die Prüfung meistert, erhält ein Seepferdchen Emblem in Orange oder Gold, das auf Badebekleidung aufgebügelt wird, und der Schwimmmeister erklärt den Grund: Es stärkt den Stolz und den Umgang mit verschiedenen Schwimmlagen wie Brustschwimmen oder Kraulschwimmen. Vom Startblock aus springt die Person in die Tiefe, übt Rückenkraulschwimmen als sichere Schwimmlage, und der Schwimmmeister sorgt dafür, dass der Grund – wie Festhalten an Regeln – verstanden wird, um als echter Held zu glänzen. Bei pimpertz.de gibt es Rabatte auf solche Embleme, die jede Person motivieren, und der Service inkludiert Tipps zur Lieferung, während auf www.ebay.de/str/offizielleschwimmabzeichen weitere Varianten in hoher Qualität verfügbar sind, ideal für Schulen oder Verbände. Der Grund für den Einsatz vom Startblock ist die Simulation realer Situationen, wo die Schwimmlage im Rückenkraulschwimmen Leben retten kann, und der Schwimmmeister lehrt jede Person, mit Freude und ohne Angst voranzukommen, was den Erfolg im Schwimmsport begründet.

Read more

Schwimmbad in der Nähe
Schwimmabzeichen

Schwimmbad in der Nähe entdecken: Entspannen und Spaß haben

Einleitung in den Badespaß Stellen Sie sich vor, Sie suchen ein Schwimmbad in der Nähe. In Deutschland gibt es zahlreiche Erlebnisbäder, die als Highlight für Besucher dienen. Besonders die Kristal...

Weiterlesen
Seestern
Schwimmabzeichen

Seestern: Faszinierende Fakten und Schutzmaßnahmen für Meeresbewohner

Die Welt des Seesterns: Ein Überblick Der Seestern ist eines der ikonischsten Meerestiere, das mit seiner sternförmigen Form die Fantasie anregt. Besonders der Gemeine Seestern, wissenschaftlich As...

Weiterlesen